Eingewöhnungszeit
Behutsam und professionell...
... gestalten wir die Eingewöhnung nach den individuellen Bedürfnissen der Kinder und ihrer Eltern in Anlehnung an das „Berliner Modell“.
Schon im Vorgespräch werden mit den Eltern die wesentlichen Dinge besprochen und Absprachen für die Eingewöhnungszeit getroffen.
Wichtig ist uns, dass das Kind Vertrauen zu uns zu findet, dass es die Möglichkeit bekommt, uns und die Besonderheit unserer Kita kennenzulernen, aber auch ein Vertrauensverhältnis zwischen den Eltern und den Pädagogen aufzubauen.
Gerade in dieser Phase ist es wichtig feste Bezugspunkte in der Umgebung zu haben, am Anfang Orte aufzusuchen, die vertraut sind und verlässlich zeitliche Absprachen einzuhalten.
Wir beginnen und enden jeden Tag am gleichen Treffpunkt. Wir werden den Treffpunkt nicht verlassen, solange das Kind unsicher ist. Wir treffen die Absprachen über den Tag bei uns bewusst mit dem Kind. In jeder Phase sind wir im engen Austausch mit den Eltern und passen unsere Schritte den Gegebenheiten an.